AKTT-Info 02/2019
Nürnberg 2019 – können wir noch Überraschendes erwarten ?
Wie ja nun schon länger üblich, sind die meisten TT-Neuheiten für Nürnberg bereits bekannt, da unsere Hersteller ja vor der Spielwarenmesse viele ihrer 2019er Modellankündigungen vor allem übers Netz veröffentlicht haben. Zudem wartet ebenfalls wie üblich eine große Anzahl Versprechen aus den Vorjahren ja auch noch auf ihre Umsetzung. PIKO hat „zwischen den Jahren“ bei den Formneuheiten mit der „Kaluga" bereits etwas für die Fans der DR angekündigt - und damit vielleicht die letzte DR-Diesellok, die es in nennenswerter Stückzahl beim Vorbild gab. PIKO tritt damit etwas kürzer in TT, aber die Produktentwicklungsentscheidung ist wohl schon ein Jahr alt,jedenfalls weit vor dem Absatzerfolg der BR55 getroffen. Dieser Erfolg dürfte dann aber für 2020 vielleicht sogar einen weiteren Dampfer erwarten lassen. Bei TILLIG steht ja noch einiges aus, voran der Vectron, dann aber auch die DB-Umbauwagen und aus den frisch renovierten Eilzugwagen lässt sich ja noch eine Menge machen, dieser Tage dürfte ja schon Klarheit herrschen. KÜHN bleibt beim Schreiben dieser Zeilen noch als „Unbekannte“, wobei die formtechnisch fertigen BR 111 und „Bardotka/Zamracena“ ja noch auf ihr Erscheinen warten. Freuen können wir uns natürlich auch wieder auf unsere „Kleineren“, von denen allerdings nur noch einzelne Nürnberg für ihre Ankündigungen nutzen. Und es bleiben ja schließlich doch noch Wünsche offen, wie die Fotos auf dieser Seite auch zeigen– solche Modelle in Großserie sind irgendwann hoffentlich auch mal dran ! Sicher sind wir beim Erscheinen dieser Zeilen noch etwas schlauer und dann gibt es ja auch wieder die Vorfreude auf Gotha und Leipzig!
![]() |
![]() |
![]() |
Nachlese zum US-Treffen : Neben den 25-Jahr-Feiern gab es auch wieder Neues zu bestaunen, wie hier die kurze UP-Steel-Caboose von lok-n-roll ! (Foto : W.Knipping) | Nürnberg könnte uns z.B. doch mal die alternative BR 55 preußischen Ursprungs - hier als Kleinstserie auf Basis der nicht mehr verfügbaren Jago-Version - oder, wie schon öfter gefordert, die anderen Jago-Preußen-Dampfer in zeitgemäßer Ausführung bringen ! (Foto : W.Knipping) | ...oder Altbau-E-Loks, wie hier die E71, ebenfalls aus Kleinstserie ! (Foto : W.Knipping) |
2019 - Schicksaljahr für unseren Verein !?
Wie es mit dem AKTT e.V. nach der Hauptversammlung im September in Gotha weitergeht, ist hier ja schon mehrfach als Problem angesprochen worden:
- der bisherige Vorstand macht komplett nicht mehr weiter
- Gerald Rehm wird die Homepage nur noch 2019 betreuen
- der TT-Kurier kann auch ohne Verein gut existieren
- die Publikumsmessen erwirtschaften so gut wie keine Gewinne mehr, Besucher- und Ausstellerzahlen sind rückläufig
- Vereinsbeitrag, Eintritte und Standgebühren sind in der Höhe ausgereizt
- die Kosten für die Messen steigen weiter
- die Kosten für die Jahresgaben steigen ebenfalls
- die satzungsgemäßen Ziele sind alle erreicht, v.a. die Erhaltung der Baugröße TT
- die Mitgliederzahlen sind seit ein paar Jahren z.T. aus natürlichen Gründen stark rückläufig - gegenüber Höchststand um fast 30%
- Leuna als Publikumsmesse in den geraden Jahren lässt sich voraussichtlich auch als regionaler AKTT-Club(nicht e.V.) weiterführen
- zeitgemäßere Formen der TT-Förderung wie das TT-Board mit seinen Stammtischen sind inzwischen sehr beliebt, massenfähig und hochaktuell - unsere Stammtische sind demgegenüber ziemlich ausgedünnt oder können auch ohne Vereinshintergrund weiter existieren
- der TILLIG-Club als vereinsähnliche Einrichtung bietet ebenfalls eine attraktive „Heimat“
- noch sind trotz intensiver(auch externer Beratungen) weder eine neue Führungsmannschaft und/oder neue Konzepte in Sicht
- dagegen stehen wir finanziell noch solide dar, bei einem „weiter so“ in wenigen Jahren aber nicht mehr, die Handlungsfähigkeit ginge verloren, bei einem Auflösungsbeschluss in Gotha ließen sich hingegen noch einige „Wohltaten“ für die Mitglieder umsetzen
- für die Freude am TT-Hobby braucht es nicht unbedingt einen e.V.
So, das ist die Lage - ein Jegliches hat seine Zeit - man lasse sich dies durch den Kopf gehen ! Ihr/Euer amtierender Vorstan
Monatsverlosung
Folgenden Gewinnern dürfen wir recht herzlich gratulieren:
- Oktober : Detlev Fehrmann aus Brieselang : erhält einen offenen Wagen/DR Ep.III, gespendet von der Firma TILLIG
- November : Jörg Müller aus Berlin : erhält einen Kesselwagen/DR Ep.III, gespendet von der Firma TILLIG
- Dezember : Manfred Sander aus Bünde : erhält einen Staubsilowagen/DB Ep.III, gespendet von der Firma TILLIG
Wilfried Knipping/Christoph Escher