AKTT-Info im Mai 2009
Das Dutzend ist voll ! Zum zwölften Mal veranstaltete unsere AKTT-Regionalgruppe unter Leitung von Manfred Wiechmann am 14. März in familiär-gemütlicher Atmosphäre ihren Plausch- und Tauschtag in Hannover-Badenstedt. Wie in den Vorjahren konnten zum Teil von weit angereiste TT-Fans begrüßt werden – vor allem der Hamburger Raum war stark vertreten. Neben den diesjährigren Nürnberger TT-Messeneuheiten gab es vor allem wieder intensiven Strecken- und Rangierverkehr auf der gruppeneigenen Segmentanlage zu bestaunen. Das eine oder andere „Schnäppchen“ konnte an den „Tauschständen“ gemacht werden und zum ausgedehnten „Fachplausch“ zum Thema TT gab es erneut viele Gelegenheiten. Schön ist es auch immer wieder neben den in der TT-Szene bekannten Gesichtern Neueinsteiger in unsere Baugröße kennen zu lernen, die ja vom jetzt wirklich konkurrenzfähigen Angebot in TT überzeugt wurden. Die Größe hatte ja schon länger gut gefallen, aber als DB/Epoche III/IV-Anhänger war man eben noch skeptisch gewesen, was die Modellauswahl anging. Wenn aber jetzt solche Zugpferde wie die E03 gleich mehrfach im Angebot sind, ist die Skepsis verflogen und es kann in TT losgehen. Wir wünschen Manfred Wiechmann und seiner Gruppe auch für die Zukunft weiterhin erfolgreiche Arbeit im Sinne unserer Spur und freuen uns schon jetzt auf den Tausch- und Plauschtag in Hannover 2010.
Ralf Gregorczyk, Manfred Wiechmann und Siegfried Heerde (v.l.n.r.) im angeregten TT-Plausch in Hannover (Foto : W. Knipping) | Die Steuerung der Segmentanlage unserer Hannoverschen Regionalgruppe erfordert schon etwas Konzentration (Foto : W.Knipping) |
Auf Initiative unseres AKTT-Mitgliedes und sehr aktiven TT-Boarders Michael Houben aus Köln gab es dieser Tage auf der Dortmunder Messe in einer Vitrinen-Schau am AKTT-Stand eine nahezu vollständige Übersicht der verfügbaren TT-Modelle nach DB-Vorbildern der Epochen III und IV. Dankenswerterweise stellten viele Boardaktive ihre Modelle zur Präsentation zur Verfügung und Michael Houben übernahm das Management und die Gestaltung. Fehlende Modelle wurden von Herstellerseite ergänzt. Bilder zur Aktion werden wir im Juni-Kurier nachliefern. Weitere gemeinsame Schritte von TT-Board und AKTT zur Förderung der Verbreitung von TT nach DB-Vorbild sind in Vorbereitung und werden folgen.
Das eigentliche TILLIG-Club-Treffen 2009 hat ja vor wenigen Tagen schon zu ungewohnt früher Zeit parallel zum Papierblumenfest in Sebnitz stattgefunden. Aber auch in Lößnitz wird es am 5./6. September einen kleinen TILLIG-Workshop geben und die diesjährige TILLIG-Club-Mitglieder-Gabe – ein formneuer Wagen aus dem DR-Standard-Hilfszug – wird dort erstmalig an die Mitglieder verteilt – das April-Treffen in Sebnitz kam angesichts der vollständigen Neukonstruktion des Wagens noch zu früh. Also auch wenn TILLIG-Club-Treffen und AKTT-Publikumsmesse in diesem Jahr nicht zum gleichen Termin und am gleichen Ort stattfinden, lohnt es sich für die TILLIG-Fans ganz besonders nach Lößnitz zu kommen. Übrigens soll auch noch ein Sondermodell nach örtlichem Vorbild aus dem Erzgebirge in Lößnitz von unserem Marktführer zu haben sein. Mehr wird aber noch nicht verraten !!!
Nachfolgende TT-Bahner dürfen wir recht herzlich in den Reihen des AKTT begrüßen:
Wilfried Knipping/Bodo Merkel