AKTT-Info 10/2009
AKTT-Info im Oktober 2009
TT-Mitgliederversammlung 2009 in Lößnitz (Vorstand im Amt bestätigt - erfolgreiche Konzepte für Publikumsmesse und Jahresgabe sollen bleiben)
Die diesjährige Mitgliederversammlung im 32. Jahr des Bestehens unseres Vereins fand am 5.September in der Erzgebirgshalle in Lößnitz im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag unserer Großen Publikumsmesse statt. Nach dem Vorstandsbericht wurde zunächst über die Zukunft der Messeaktivitäten des AKTT diskutiert. Für die Beteiligung an der Leipziger Messe wird weiter an einem neuen, kostengünstigeren Konzept zu arbeiten sein. Für 2009 ist das Kostenproblem hier aber gelöst. Die Grundlinien der Vorstandsarbeit(s. Vorstandsbericht im Kurier 8/2009) wurden durch die Versammlung bestätigt und so wurde dann auch der bisherige Vereinsvorstand nach seiner Entlastung einstimmig erneut ins Amt gewählt. Das vollständige, von Romeo Klopfer verfasste Protokoll der Versammlung kann von AKTT-Mitgliedern beim Vorstand ab November angefordert werden. Am Schluss der Versammlung wurde noch einmal das Glas auf die weiterhin äußerst positive Entwicklung der Baugröße TT und den sehr gelungenen ersten Tag der Publikumsmesse gehoben.
Große AKTT-Publikumsmesse am 05./06.09. in Lößnitz
Abwechselungsreiches Messegeschehen in der Erzgebirgshalle. Für alle war etwas dabei. (Foto: K.Bossig) | Detlef Bitterlich(rechts) und Dr.Christoph Escher in bester Stimmung beim anstrengenden Kassendienst. (Foto: R.Göhre) | Das TILLIG-Team bei bester Laune - kein Wunder bei dem Erfolg in Lößnitz. (Foto: W.Knipping) |
Zur Messe hier nur wenige Worte, mehr dann im Novemberkurier: Ein ganz großes Dankeschön vom AKTT-Vorstand geht zunächst mal an die Herren Regener, Schönfeld und Lorenz und ihre Teams aus Lößnitz und Umgebung. Ebenfalls bedanken müssen wir uns bei Klaus Bossig und seinen Helfern. Ohne den unermüdlichen Einsatz der Vorgenannten hätten wir ganz einfach keine erfolgreichen Publikumsmessen. Den vielen ideellen Ausstellern sei hier ebenfalls sehr herzlich gedankt, denn sie bilden ja letztlich den Kern einer Modellbahnausstellung und begeistern mit ihrem Bahnbetrieb die Besucher.
TT-Dioramen-Wettbewerb in Lößnitz
Unser Aufruf zur Präsentation von Dioramen fand einige Resonanz und so waren am AKTT-Stand zur Messe in Lößnitz einige sehr ansprechend gestaltete TT-Szenen zu sehen. Nach intensiver Betrachtung, Überlegung und Beratung kam die Jury zu folgendem Urteil :
1. Preis : Rainer Lorenz aus Ingolstadt - erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von € 150,-- beim Modellbahnshop Sebnitz
2. Preis : Ingolf Willimsky aus Porst - erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von € 100,-- beim Modellbahnshop Sebnitz
3. Preis : Michael Schwindkowski aus Berlin - erhält einen Einkaufsgutschein in Höhe von € 50,-- beim Modellbahnshop Sebnitz
Ein erstes Foto vom Siegerdiorama ist auf dieser Seite zu betrachten, von den platzierten Dioramen werden wir in der Novemberausgabe Bilder nachreichen. Allen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben, sei noch einmal für ihre Mühen herzlich gedankt.
Auch am Unteren Bahnhof in Lößnitz war viel los. Der MEC gleichen Namens präsentierte hier seine Räume mit Anlagen in allen Spuren, natürlich auch TT. (Foto: W.Knipping) | Blick auf das geschäftige Treiben in der "Modulhalle" auf das FKTT- Arrangement. Die Galerie war immer wieder gut besucht, auch Ferngläser wurden gezückt. (Foto: K.Bossig) | Sieger im Dioramen-Wettbewerb zur Messe in Lößnitz : Die Stellwerkszene von Rainer Lorenz aus Ingolstadt. (Foto: R.Göhre) |
Nachtrag aus September 2009
(Foto: W.Knipping) Anlässlich der AKTT-"Sommervorstandssitzung" im Juli in Magdeburg warfen die Vorständler nebenbei mal wieder ein paar Blicke auf die Vorbilder unserer Modelle. (v.l.n.r.)- Thomas Bradler, Bodo Merkel und Ralf Göhre vor historischer "Kulisse" in Loburg | (Foto: Siegfried Heerde) AKTT unterstützt "TT-Bahn hinter Gittern" - W. Knipping überreicht Rollmaterialspende an Arbeitsgruppenmitglied Claudia Worobic(Justizvollzugsbeamtin) und Elke Jungeblodt(stellvertretende Anstaltsleiterin)(rechts) in der Justizvollzugsanstalt Herford |
Monatsverlosung
- Juli : Ramiro Neubeck aus Stuttgart
- August : Michael Röder aus Leverkusen
- September : Hans-Christoph Gölze aus Aue
- erhalten jeweils einen Kühlwagen "Detmolder Pils" (gespendet von der Firma Heerde TT)
Wilfried Knipping/Bodo Merkel