AKTT-Info 11/2009


AKTT-Info im November 2009


Leipziger Messe MODELL - HOBBY - SPIEL 2009
mit weiteren Neuheiten für den TT-Fan

Vier Wochen nach unserer AKTT-Publikumsmesse in Lößnitz mit ihrem warmen Regen an TT-Neuheiten wusste die Leipziger Messe unsere TT-Fans erneut mit einer Vielzahl von Neuheiten und Neuheitenankündigungen zu überraschen : ROCO mit der "18 201", KÜHN mit "Knödelpresse" und "Y-Wagen", KRES mit dem Triebwagen der "BR 173". Bei TILLIG waren die nächsten Fortschritte an einer Vielzahl von Projekten zu sehen und bei GÜTZOLD drehte die fertige "BR 24" überzeugend ihre Runden. Auch die Kleinserienhersteller waren mit neuen Mustern und frisch fertig gewordenen Produkten zahlreich vertreten. Neben unserer großen Modulanlage der Bad Dürrenberger AKTT-Regionalgruppe gab es weitere sehenswerte TT-Anlagen u.a. auch aus Polen zu bestaunen. Mit dem Aufbau ab Mittwoch vor der Messe und dem Publikumsbetrieb am Wochenende war wieder eine Menge von den Ausstellern zu leisten, besonders natürlich auch von Klaus Bossig und seiner Truppe, an die zum x-ten-mal ein herzliches Dankeschön geht. Dass bei Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen sowie immer wieder angerempelten Modulen der Zugverkehr auch auf verschiedene Art mal stockte, muss man verzeihen, auch wenn manche "Experten" es natürlich besser hinbekämen. Das Publikum ist hier in der Regel wesentlich nachsichtiger als die echten und vermeintlichen Fachleute. Neben der Anlagenpräsentation ist unser AKTT-Stand mit seinem "Cafe Bärbel" auch immer wieder eine Ideen- und Nachrichtenbörse sowie ein Informationsforum zu unserer Baugröße, das gerne von Herstellern, Presse, Fernsehen und anderen Fachbesuchern genutzt wird. Hierfür geht noch einmal ein besonderer Dank an Bärbel Bossig, die mit ihren Helferinnen "bis zum Umfallen" für uns TT-Fans und -interessierte auf dem Posten ist. Dieser vorzügliche Service bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten, so dass wir uns auf Leipzig 2010 schon jetzt freuen können.

 

Noch verwaist hinter der Saalebrücke, doch dann … … Hochbetrieb im "Cafe Bärbel" - wie immer in Leipzig, Bärbel Bossig versorgte Aussteller und Gäste auf dem AKTT-Stand zu aller Zufriedenheit. Kein AKTT-Stand in Leipzig ohne Mario Reichmann, wo wäre der Verein ohne selbstlose Helfer wie ihn ?
"Und er freut sich !" - Peter Lorenz hier auf der Leiziger Messe in seinem "mobilen Laden" - an ihn ging auch noch mal ein Dank für das gute Gelingen unserer Publikumsmesse in Lößnitz. Foto: Klaus Bossig "Die Torte wird vom Vereinsvorsitzenden angeschnitten" - Ein Dankschön seitens der Messeleitung in Leipzig - etwas mehr finanzielle Unterstützung wäre uns lieber !!! Mit unserem AKTT-Bauzug geht es auch in diesem Jahr weiter, ganz gemäß dem Wunsch der Hauptversammlung. Ab November werden die noch nicht in Lößnitz oder Leipzig abgeholten Modelle in den Versand gehen.



Günter Kopp neuer Geschäftsführer bei TILLIG

Die seit dem Rücktritt von Hans-Jürgen Tillig teilverwaiste Geschäftsführung unseres Marktführers ist wieder komplett. Neben Wilhelm Oberle und Karl-Ernst Krusche wird nun Günter Kopp als in der Modellbahnindustrie langjährig versierter Fachmann die Firma führen. Weiteres ist der Pressemeldung im redaktionellen Teil dieses Kurier zu entnehmen. Der AKTT wünscht Herrn Kopp viel Erfolg und freut sich auf die Zusammenarbeit zum weiteren Gedeihen unserer idealen Baugröße !

 

Neue Mitglieder:

Nachfolgende TT-Bahner dürfen wir recht herzlich in den Reihen des AKTT begrüßen:

  • Harry Barth/Dresden
  • Andreas Partisch/Hannover
  • Prof. Klaus Reymann/Niederndodeleben
  • Uwe Schubert/Königs-Wusterhaus

Wilfried Knipping/Bodo Merkel

Aktuelle Seite: Sie sind hier: Home > Archiv > AKTT-Infos 2009 > AKTT-Info 11/2009