AKTT-Info 06/2010
Aufruf zur Publikumsmesse der TT-Freunde Lobberich am letzten Oktoberwochenende (30./31.10.2010) – mal wieder ganz im Westen !
Wie im Mai-KURIER schon angedeutet, veranstalten die TT-Freunde aus Lobberich auf Initiative von unserem AKTT-Mitglied Manfred Albersmann erneut an der alten ROKAL-Produktionsstätte am letzten Oktoberwochenende eine TT-Publikumsmesse im Stil der im Herbst 2005 so erfolgreich gelaufenen ersten TT-Messe in Lobberich. Auch diesmal wird der Standort die Sparkasse im Herzen der Stadt sein. Die äußerst geeigneten Tagungsräumlichkeiten des Geldinstitutes versprechen wieder das angenehme Ambiente, das die Veranstaltung vor fünf Jahren den vielen Besuchern geboten hat. Diesmal soll allerdings nicht ROKAL der Schwerpunkt sein, sondern es soll vor allem die aktuelle TT-Welt den Mittelpunkt bilden. Die TT-Board-Modulgruppe aus Kempen wird ihre ansehnliche Arbeit in Form einer Großanlage präsentieren. Unser Marktführer TILLIG wird gemeinsam mit dem örtlichen Modellbahnhändler DORS das aktuelle Programm vorstellen. Eine ganze Reihe von Kleinserienherstellern hat bereits für die Veranstaltung zugesagt bzw. starkes Interesse bekundet. Natürlich wird auch der „Tauschbörsen“-Anteil nicht zu kurz kommen. Wir als AKTT werden mit unserem Informationsstand und einer DB/Epoche III/IV-Vitrine vertreten sein. Dass trotz des aktuellen TT-Bezugs in Lobberich auch an die ROKAL-Begeisterten gedacht wird, ist ja klar. Wir freuen uns auf die Veranstaltung und werden sie nach Kräften unterstützen, denn wie schon im Mai gesagt, soll TT im Westen bei jeder Gelegenheit gestärkt werden.
An der Teilnahme interessierte Aussteller (TT-Hersteller u. Händler) wenden sich bitte entweder an den AKTT-Vorstand(W.Knipping – s.Adresszeile bzw. 0179/6621636) oder direkt an Manfred Albersmann, Doerkes Platz 5, 41334 Nettetal(0172/2955787).
![]() |
|
Die Lobbericher Sparkasse am alten ROKAL-Standort |
Überzeugender vorbildgerechter Epoche V-Betrieb auf der Dortmunder Messe
Wie bereits im Mai-KURIER berichtet, gab es für die Dortmunder Messe im Vorfeld etwas Anlaufprobleme. Schließlich gelang es aber, die Firma TILLIG, die Modulbaugruppe MÜNCHEN-WEST und den AKTT in einem Bereich kompakt zu präsentieren. Den Münchenern gelang ein überzeugender Bahnbetrieb in Epoche V auf einer Anlage, die vor allem dem Betrachter etwas bot, der sich etwas Zeit ließ, die „niederbayrische“ Landschaft und das gekonnt inszenierte Geschehen auf den Modulen/Segmenten in Ruhe anzusehen. Professionelle Anlagenfotografen gaben sich denn auch sozusagen die Kamera in die Hand, so dass demnächst in verschiedenen Modellbahnzeitschriften mit Anlagenvorstellungen zu rechnen ist. Hier im Heft wird auf jeden Fall die Anlage mit sehr gelungenen Fotos vorgestellt werden. Am Stand unseres Marktführers war an den fünf Messetagen oft Hochbetrieb und auch am AKTT-Stand konnten wir uns nicht beklagen, die eine oder andere TT-Aktivität konnte angeregt, besprochen und zum Teil auch schon fest vereinbart werden. Unsere kleine Ergänzung zum „AKTT-Bauzug“, der Tankcontainer, war zwischenzeitlich ausverkauft, da wir nicht mit einer solchen Nachfrage gerechnet hatten – Nachschub musste erst organisiert werden. Leider war, wie bereits angesprochen, der eine oder andere TT-Hersteller nicht in Dortmund vertreten, so dass geplante Nachfragen und Anregungen nicht alle persönlich umgesetzt werden konnten. Immerhin gab es bei ROCO die fast fertige 44er Öl zu sehen, und wir werden es im Laufe des Jahres noch mit überraschenden Neuheiten zu tun bekommen, von denen in Nürnberg noch keine Rede war – und das gleich von mehreren Herstellern. Angenehm war auch, dass der Großteil der Modellbahnpräsentationen in diesem Jahr in die größere und lichtere und damit besser geeignete Halle 4 umgezogen war. Die Flugzeugmodellbauer wurden also vertrieben und fanden es gar nicht so lustig. Bei Befragungen in den Vorjahren hatte sich aber herausgestellt, dass die Modellbahn als Motiv für 60% der Besucher entscheidend ist, und so war die Messeleitung durch den MOBA auch zu bewegen, die attraktivste Halle für unser Hobby „herauszurücken“.
![]() |
![]() |
TT-Boardler an unserem Vereinsstand in Dortmund zur verdienten Messepause, kleinere gemeinsame Projekte konnten auch schon wieder „eingetütet“ werden. (Foto : W. Knipping) |
Die Modellbaugruppe MÜNCHEN-WEST(mit ihrem Chef Alexander Schuricht- ganz rechts) in bester Laune hinter ihrer Modulanlage, die mit ihrem überzeugenden Epoche V-Betrieb viel Beachtung fand ! (Foto : W.Knipping) |
Neue Mitglieder
Nachfolgende TT-Bahner dürfen wir recht herzlich in den Reihen des AKTT begrüßen:
- Küster, Dennis / Gummersbach
- Wulfert, Christian / Essen
Wilfried Knipping/Bodo Merkel