AKTT-Info 02/2011


Nürnberg 2011 – TT weiter auf der Erfolgsspur !

Für 2010 und z.T. schon die Vorjahre wurde uns viel angekündigt, allerdings klappte es nicht immer mit der plangemäßen Auslieferung – nichts wirklich Neues – das kennen die meisten von uns, solange sie sich mit der Modellbahn beschäftigen, warum sollte TT da eine Ausnahme machen. Oft sind die Gründe für Verzögerungen bei den Auslieferungen ja auch nachvollziehbar. TILLIG hat die Flut erwischt, KÜHN schlägt sich mit seinem eckiger gewordenen Lieferanten herum etc. etc. Oftmals heißt es dann auf Seiten der Kundschaft, die Hersteller sollen ihre Hausaufgaben machen und erstmal das bereits Angekündigte liefern, bevor sie uns in Nürnberg mit Neuheiten bombardieren. Würden sie sich aber in Nürnberg mal deutlich mit weiteren Neuheiten zurückhalten, wäre das Geschrei der „verprellten“ Fans noch viel größer und der Untergang des Abendlandes – sprich der TT-Spur – nahe. Ein probates Mittel gegen die eher kindliche Aufregung vor Nürnberg ist daher wohl am ehesten gelassene Vorfreude und nach der Messe bei großer Enttäuschung, wenn die persönlichen Wunschmodelle wieder nicht dabei waren, Geduld, ein schöner Schluck aus Glas oder Flasche – natürlich nur für die erwachsenen TT-Bahner, die es vertragen können – und dann die Vorfreude auf Lößnitz, Leipzig und Nürnberg 2012. Erwarten wir also von unseren TT-Herstellern ruhig viel, aber keine Zauberkünste, sie tun ohnehin schon oft mehr für uns als wirtschaftlich eigentlich vertretbar wäre, gehen dabei Risiken ein, die die meisten von uns Endverbrauchern strikt von sich weisen würden, wenn es um das eigene Geld ginge. Allerdings können unsere Hersteller im Gegenzug darauf zählen, dass auch viele von uns Fans oft scheinbar völlig irrational zugreifen, wenn TT-Herzensangelegenheiten auf den Markt kommen. Der Hausfrieden mag dabei riskiert werden, der Seelenfrieden wird aber auf diese Weise oft hergestellt und damit ist die Sache dann auch gar nicht mehr so irrational. In diesem Sinne soll uns Nürnberg also viele schöne Neuheiten bringen, wir werden es entsprechend lohnen !!!

Standardfrage noch : „Was ist mit MEHANO-TT ?“



Werden wir sie 2011 in Nürnberg präsentiert bekommen – die „Brot- und Butterlok“ P8 ? Bei Redaktionsschluss noch unklar ?! (hier noch die ehemalige JATT/TILLIG 38, die es ja einige Zeit gab) (Foto : W. Knipping)

Oder mal so einen Giganten in TT - BR 53 ? (hier als Kleinstserie von Dirk Diekow) Was Märklinisten zusteht, sollte uns TTlern doch auch irgendwann zustehen ! (Foto : W.Knipping)

Neuauflage – AKTT-Tankcontainer !!!

Die erste Auflage unseres AKTT-Tankcontainers als Ergänzung zum „AKTT-Bauzug“ wurde uns 2010 auf den Messen geradezu aus den Händen gerissen und so war zur Leipziger Messe im Oktober schon alles weg. Viele Interessenten gingen leer aus. Das führte zum Entschluss, eine zweite Serie aufzulegen. Allerdings gibt es kleine Veränderungen, so dass sich Besitzer der ersten Auflage ein wenig exklusiv fühlen können. Auf dem neuen Container ist das AKTT-Logo etwas verkleinert und nach links versetzt(s.Foto – „alte Auflage“ i.d. Mitte). Dazu gibt es zwei neue Nummern. Auch diesmal bleibt die Abgabemenge auf zwei Stück pro Person beschränkt, wobei man dann natürlich unterschiedliche Nummern erhält, solange der Vorrat reicht. Der Einkaufspreis hat sich leider etwas erhöht, so dass AKTT-Mitglieder für die neue Auflage jetzt € 4,-- pro Stück berappen müssen, Vereinsfremde € 5,-- pro Stück. Auch diesmal wird es keinen Versand über den Shop geben, um Thorsten Wittig zu entlasten. Ab Hannover(19.3.) können die Container aber jeweils am Vereinsstand erworben werden.




Unsere neuen AKTT-Tankcontainer links und rechts – in der Mitte zum Vergleich die vergriffene „erste Auflage“ (Foto : H.Lange)

Neue Mitglieder

  • Strietzel, Lukas / Dresden
  • Weigel, Martin / Frankfurt a.M.

Wilfried Knipping/Bodo Merkel

Aktuelle Seite: Sie sind hier: Home > Archiv > AKTT-Infos 2011 > AKTT-Info 02/2011