AKTT-Info 05/2011

AKTT-Info 05/2011


14. Plausch- und Tauschtag der AKTT-Regionalgruppe Hannover in vertrauter Atmosphäre


Betrieb an den „Tauschständen“ in Hannover
(Foto : W.Knipping)

Die Plausch- und Tauschtage unserer AKTT-Regionalgruppe Hannover sind nun endgültig zu einer Traditionsveranstaltung geworden. Zwar konnten Manfred Wiechmann und sein Team in diesem Jahr nicht ganz so viele Besucher begrüßen wie 2010, aber an der gewohnt familiär-gemütlichen Atmosphäre des TT-Events mussten dennoch keinerlei Abstriche gemacht werden. Auch in diesem Jahr wurden den angereisten TT-Fans wieder die aktuellen Nürnberger TT-Messeneuheiten in anschaulichen Vitrinen präsentiert. Auf der gruppeneigenen Segmentanlage war der erneut abwechselungsreicher gewordene Strecken- und Rangierverkehr zu betrachten. Interessante Anlagen im Aufbau hatten einige Mitglieder der Regionalgruppe in die Veranstaltung mit eingebracht. Hier ergaben sich naturgemäß interessante Gespräche zum weiteren Ausbau und zur beabsichtigten Detailgestaltung. An der Demonstrationsanlage der Firma

Auch Anlagen im Aufbau haben ihren Platz auf Publikumsveranstaltungen – wie hier in Hannover – und liefern oftmals mehr Fachgesprächsstoff als fertige Anlagen. Und die Aussteller profitieren hier oft von den Ideen der Besucher ! (Foto : W.Knipping)

RAUTENHAUS-DIGITAL wurde die zeitgemäße Steuerung von TT-Modellbahnanlagen überzeugend vorgeführt, ab diesem Jahr auch in sehr gelungen ausgeführter Landschaftsdarstellung. Wie in den Vorjahren konnten an den „Tauschständen“ die für die Besucher ebenso wichtigen „Schnäppchen“ gemacht werden und beim traditionellen „Fachplausch“ zum Thema TT kamen die Fans auch in diesem Jahr „voll auf ihre Kosten“. Der AKTT-Vorstand nutzte die positive Atmosphäre in unserer hannoverschen „TT-Familie“ dann auch gleich für eine anstehende Vorstandssitzung. Immer wieder schön ist es in Hannover zudem, wenn man alte „Kämpfer“ der ganz frühen AKTT-Jahre wiedertrifft und Erinnerungen an die ja für unsere Baugröße im Westen nicht ganz leichten später 70er und frühen 80er Jahre des letzten Jahrhunderts austauschen kann. So erfährt man oft auch, was aus den damaligen Mitstreitern geworden ist, die sich etwas aus unserer aktuellen TT-Szene zurückgezogen haben. Gerade an so einem Plauschtag ist eben auch mal ein bisschen wehmütige TT-Nostalgie erlaubt, die bei der rasanten Entwicklung unserer Spur an anderer Stelle ja dann doch eher zu kurz kommt. Auf die Muße für solche Themen, aber natürlich auch auf das dann Aktuelle freuen wir uns schon für Hannover 2012 !

 

AKTT-Produkte – Nachlese

Nachlese AKTT-Modelle : So entstanden damals (2003) in Sebnitz die Sondermodelle für die
„Rekowagen-Farbversuchspackung“ – hier in der Lackiererei … (Foto : W. Knipping
… und hier bei der Fenstermontage (Foto : W.Knipping) Der AKTT-Vorstand bei der Nachfertigung des Bauzug-Niederbordwagens im Januar 2004(links Ralf Göhre – rechts Thomas Bradler)(Foto: W.Knipping)


Monatsverlosung

Folgenden Gewinnern dürfen wir recht herzlich gratulieren:

  • Januar : Bernhard Greger aus Mühlheim – erhält einen G-Wagen # pmt 65156(gespendet von der Firma pmt)
  • Februar : Hubert Allmann aus Sangerhausen – erhält einen Reisezugwagen # TILLIG 13853(gespendet von der Firma TILLIG)
  • März : Frank Hoppenheit aus Zittau - erhält einen G-Wagen # pmt 65156(gespendet von der Firma pmt)


Neue Mitglieder

Nachfolgenden TT-Bahner dürfen wir recht herzlich in den Reihen des AKTT begrüßen:

  • Hofer, Lutz / Hambur

Wilfried Knipping/Bodo Merkel

Aktuelle Seite: Sie sind hier: Home > Archiv > AKTT-Infos 2011 > AKTT-Info 05/2011