AKTT-Info 10/2011
AKTT-Info im Oktober 2011
AKTT-Mitgliederversammlung 2011 in Lößnitz
(Vorstand im Amt bestätigt – erfolgreiches Konzept für Publikumsmesse bleibt – kleine Veränderung bei den Jahresgaben – moderate Beitragsanpassung nach vier Jahren)
Die diesjährige Mitgliederversammlung im 34. Jahr des Bestehens unseres Vereins fand am 27.August in der Erzgebirgshalle in Lößnitz im Anschluss an den ersten Veranstaltungstag unserer Großen Publikumsmesse statt. Nach dem Vorstandsbericht wurde zunächst über die Zukunft der Messeaktivitäten des AKTT diskutiert. Für die Beteiligung an der kostenintensiven Leipziger Messe wird weiter an Lösungen zu arbeiten sein, die die Ausgaben im vertretbaren Rahmen halten. Bei den Jahresgaben soll in Zukunft auf rollendes Material zurückgegriffen werden, dass stärker Vorbildern entspricht, allerdings mit kleinem Hinweis auf den AKTT, z.B. in Form eines Graffitis. Unser „Bauzug“ ist damit vorläufig abgeschlossen. Da im Januar der Preis des TT-KURIERS um 20 Cent pro Heftausgabe steigt und die Beschaffungspreise für die Jahresgaben ebenfalls etwas mehr Geld erfordern, hat die Versammlung mehrheitlich nach intensiver Diskussion eine Anpassung des Beitrages von € 82,50 auf € 86,-- ab 2012 beschlossen. Dies fängt auch etwas die seit der letzten Beitragsanpassung vor vier Jahren gestiegenen Transport- und Versandkosten auf. Eine Anpassung von ca. 4,2% bleibt dabei aber noch deutlich unter der kumulierten Inflationsrate für die letzten vier Jahre. Die übrigen Grundlinien der Vorstandsarbeit(s. Vorstandsbericht im Kurier 8/2011) wurden durch die Versammlung bestätigt und so wurde dann auch der bisherige Vereinsvorstand nach seiner Entlastung einstimmig erneut ins Amt gewählt. Das vollständige, von Thomas Bradler verfasste Protokoll der Versammlung kann von AKTT-Mitgliedern beim Vorstand ab November angefordert werden. Zu Beginn der Versammlung konnte wieder das Glas auf die weiterhin äußerst positive Entwicklung der Baugröße TT und den sehr gelungenen ersten Tag der Publikumsmesse gehoben werden.
Große AKTT-Publikumsmesse am 27./28.08. in Lößnitz
Zur Messe selbst hier nur wenige Worte, Ergänzungen dann im Novemberinfo:
Ein ganz großes Dankeschön vom AKTT-Vorstand geht zunächst mal an die Herren Regener, Schönfeld und Lorenz und ihre Teams aus Lößnitz und Umgebung. Ebenfalls bedanken müssen wir uns bei Klaus Bossig und seinen Helfern. Ohne den unermüdlichen Einsatz der Vorgenannten hätten wir ganz einfach keine erfolgreichen Publikumsmessen. Den vielen ideellen Ausstellern sei hier ebenfalls sehr herzlich gedankt, denn sie bilden ja letztlich den Kern einer Modellbahnausstellung und begeistern mit ihrem Bahnbetrieb die Besucher.
Besonders haben wir uns auch wieder über die begleitenden Aktivitäten der „TT-Modulisten“ in der Turnhalle gefreut. Die parallele Veranstaltung, die ja dankenswerterweise ebenfalls dem Publikum zugänglich gemacht wird, hat sich damit fast schon zu einer Tradition zum Vorteil der Fans entwickelt.
Lößnitzer TT-Neuheiten der Anbieter werden im redaktionellen Teil der Oktoberausgabe des TT-Kurier umfassend präsentiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Fleißige Wagenmontierer bei dem von Peter Lorenz durchgeführten Workshop während der Messe – die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. (Foto: W.Knipping) | Ehepaar Lorenz ist hoch erfreut – Messe wieder super gelaufen ! (Foto: W.Knipping) | Auch am Unteren Bahnhof in Lößnitz war wieder viel los. Der MEC gleichen Namens präsentierte hier seine Räume mit Anlagen in allen Spuren, natürlich auch TT. Besonderer Leckerbissen : Straßenbahnen in TT – hier präsentiert von Thomas Klug (Foto: W.Knipping) |
![]() |
![]() |
Gute Stimmung auch bei den Modulisten in der Turnhalle.Das FKTT- Arrangement wusste erneut zu begeistern. Die Galerie war immer wieder gut besucht und die geführten Gruppen zeigten sich wissbegierig. (Foto: W.Knipping) | „Schlacht geschlagen – Ruhepause hinter den Kulissen für einen Teil des AKTT-Teams – man ist zufrieden, wie an den Gesichtern abzulesen ist. (Foto: A.Blümel) |
AKTT-Jahresgabe kann auf der Leipziger Messe noch direkt abgeholt werden!
Zu der Messe in Lößnitz haben schon viele AKTT-Mitglieder ihre Jahresgabe 2011(2achs. Schüttgutwagen Typ Fc für unseren AKTT-Bauzug – Abb. siehe in redaktionellen Teil) direkt in Empfang nehmen können. Die nächste Chance, direkt und damit schnell in den Besitz unserer Bauzugerweiterung zu kommen, besteht anlässlich der MODELL-HOBBY-SPIEL dieser Tage in Leipzig am AKTT-Stand. Erfahrungsgemäß dauert es dann immer ein bisschen, bis die übrigen Mitglieder per Post mit ihrem Wagen bedacht werden können. Jede Selbstabholung erspart zudem dem Verein Kosten und kommt damit allen zugute.
Monatsverlosung
- Juli: Klaus-Peter Teucke aus Neustadt
- August:Robert Günter aus Leipzig
- erhalten jeweils einen O-Wagen mit Bremserhaus #65170 - September: Michael Schulz aus Solingen
- erhält einen Klappdeckelwagen „Wuppertal“ #65211
(gespendet jeweils von der Firma pmt)
Neue Mitglieder:
Nachfolgende TT-Bahner dürfen wir recht herzlich in den Reihen des AKTT begrüßen:
- Dümchen, Michael(Michas Bahnhof) / Berlin
- Hadler, Ralf (HÄDL) / Laage
- Speksnijder, Diederik / Lichtenvoorde/NL
Wilfried Knipping/Bodo Merkel