AKTT-Info 10/2012
AKTT-Info im Oktober 2012
Große Publikumsmesse des AKTT am 01./02.09. in Leuna !
Die Leunaer Messe liegt nun schon wieder hinter uns. Unseren AKTT-Messebeauftragten Klaus Bossig, Thomas Hartwich und ihrem Team ist wieder für eine organisatorisch äußerst gelungene TT-Veranstaltung zu danken. Aussteller- und Besucherzahlen haben sich ja, wie auch in diesem Jahr für jeden Samstagsbesucher sichtbar, in Leuna zu sehr guten Ergebnissen eingependelt. Der Samstagnachmittag war zwar etwas ruhiger, aber der üblicherweise schwächere Sonntag brachte noch einmal beachtlichen Andrang, und das trotz des „Mitteldeutschern Marathons“ , der nahe am Kulturhaus vorbeiführte. Neue Aussteller, die erstmalig in Leuna dabei waren, kannten fast nur Lob und fragten sofort nach Lößnitz 2013. Die Vielfalt an TT-Klein- und Kleinstserienherstellern, die ihre Produkte präsentieren und damit auch vor Ort ansprechbar sind, bleibt in Leuna unübertroffen. Das macht den Besuch auch für alle TT-Fans interessant, die sich Anfang Oktober zusätzlich die Leipziger Messe vorgenommen haben. Dort gibt es zwar wieder eine Menge TT zu sehen, aber eben nicht diese Vielfalt an feinsten TT-Produkten, teilweise vom Fan für den Fan.
![]() |
|
|
Die üblichen Besucherschlangen vorm Kulturhaus in Leuna. Wartezeit diesmal durch organisatorische Maßnahmen nur max. 40min. (Foto : W.Knipping) | So soll es sein: Vater und Sohn erfolgreich bei der gemeinsamen TILLIG-Club-Lok-Montage. (Foto: W.Knipping) | Was machen die TT-IT-Nerds vom TT-board denn da während der Messe ? Skypen die ?, sind natürlich mindestens einen Meter voneinander weg ! (Foto: W.Knipping) |
Wie in den anderen Leunajahren ergänzten sich Publikumsmesse und TILLIG-Clubtreffen ideal. Es hatten allerdings nicht ganz so viele Clubmitglieder den Weg nach Leuna genommen wie noch 2010. Die zu montierende „MEG-155er“ zog wohl nicht ganz so wie eine „DR-Epoche III oder IV Lok“. Dazu waren ja auch schon viele Clubmitglieder beim TILLIG-Sommerfest in Sebnitz und zwei Veranstaltungen sind für den einen oder anderen dann doch womöglich eine zuviel. Mit der MEG-Lok hat es die Clubführung dennoch richtig gemacht, denn die Epoche V/VI-Fahrer wollen ja schließlich auch ab und zu mal zum Zug kommen, das ist nur fair ! Ein Dank seitens des AKTT geht damit auch wieder an das TILLIG-Team, das erneut prima Arbeit im Sinne der TT-Begeisterten leistete.
Die Gesamtveranstaltung mit dem „Tag der offenen Tür“ bei der INFRALEUNA, dem „Gartenfest der Stadt Leuna“ sowie unserer Veranstaltung in Verbindung mit dem TILLIG-Club-Treffen kam wieder auf eine fünfstellige Besucherzahl. So waren denn auch alle unsere Partner erneut hochzufrieden. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch ganz besonders an alle ideellen Aussteller und die vielen Helfer, die wieder selbstlos, eben als wahre TT-Freunde, zum Gelingen der Messe 2012 beigetragen haben. Auch 2014 möchten uns Stadt und INFRALEUNA gerne wieder mit unserer Messe im Kulturhaus sehen.
![]() |
|
|
Die Modellbahnfreunde aus Halle-Stadtmitte zufrieden hinter ihrer Anlage nach gelungenem Messebetrieb – ein großes Dankeschön ! (Foto: W.Knipping) | Es ist geschafft – endlich kann der 1.Vorsitzende unseren Co-Messebeauftragten Thomas Hartwich (links) auch als Vollmitglied des AKTT begrüßen. (Foto: K.Bossig) | Unsere Jahresgabe 2012 : Wie von der AKTT-Hauptversammlung gewünscht, diesmal kein gelber Wagen – dennoch zeigt der „Leunawagen“ mit der „Pendelaufschrift“ zur Messe Leipzig aus welchem „Stall“ er letztlich kommt. (Foto: W.Knipping) |
AKTT-Jahresgabe kann auf der Leipziger Messe noch direkt abgeholt werden !
Zu der Messe in Leuna haben schon viele AKTT-Mitglieder ihre Jahresgabe 2012(2achs. Materialwagen der „VEB Leunawerke für unseren Transport Leuna –Messehallen Leipzig – s.Foto) direkt in Empfang nehmen können. Die nächste Chance, direkt und damit schnell in den Besitz unseres „Messetransportwagens“ zu kommen, besteht anlässlich der MODELL-HOBBY-SPIEL in den nächsten Tagen(5.-7.10.) in Leipzig am AKTT-Stand. Erfahrungsgemäß dauert es dann immer ein bisschen, bis die übrigen Mitglieder per Post mit ihrem Wagen bedacht werden können. Jede Selbstabholung erspart zudem dem Verein Kosten und kommt damit allen zugute.
Monatsverlosung
- Juli: Wolfram Botsch aus Rannenberg – erhält einen offenen Güterwagen #65212/DB
- August: Jan Gloger aus Greifswald – erhält einen offenen Güterwagen #65312/DR
- September: Frank Tippmann aus Radebeul - erhält einen offenen Wagen #65351/MAV
(jeweils gespendet von der Firma pmt)
Neue Mitglieder:
Nachfolgende TT-Bahner dürfen wir recht herzlich in den Reihen des AKTT begrüßen:
- Thomas Hartwich/Merseburg
- Michael Knaak-Schwartz/Düsseldorf
Wilfried Knipping/Bodo Merkel