Allgemeine Informationen zur Publikumsmesse des AKTT in Lößnitz 2013

Liebe TT-Bahner,

die Publikumsmesse des AKTT und das in der Zwischenzeit traditionelle Treffen der Mitglieder des Tillg-TT-Clubs gehen in diesem Jahr wieder getrennte Wege. Das Clubtreffen gab es bereits im Juni in Sebnitz. Die Publikumsmesse des Arbeitskreises TT-Modellbahn findet in diesem Jahr am 31. August und 01. September 2013 statt.


Veranstaltungsorte:

Veranstaltungsort für die Publikumsmesse des Arbeitskreises TT-Modellbahn ist die „Erzgebirgshalle“ in Lößnitz. Der Ort Lößnitz liegt in der Nähe von Aue.

Die Öffnungszeiten der Messe sind:

Sonnabend, 31.08.2013:            10.00 17:30 Uhr

Sonntag, 01.09.2013:                10.00 16.00 Uhr

Die Eintrittspreise betragen:

•            Pro Person: 6,00 €

•            Familienkarte:            11,00 €            ( 2 Erwachsene und Kinder ).

•            Tillig-TT-Clubmitglieder nach Vorlage der Clubkarte Eintritt frei.

Veranstaltungsort Turnhalle Mittelschule:

In der unmittelbar neben der „Erzgebirgshalle“ liegenden Turnhalle veranstaltet der Freundeskreis „TT-Module“ seine Veranstaltung. Dabei kann den Modulisten über die Schulter gesehen werden Das Erlebnis ist hier Fahren nach Fahrplan und Wagenkarten.

Veranstaltungsort Bahnhof Lößnitz unterer Bahnhof:

Der MEC Lößnitz veranstaltet im seinen Clubräumen im unteren Bahnhof der Stadt Lößnitz eine Modellbahnausstellung. Gezeigt werden u. a. die H0-Anlage Bahnhof Aue (Stand 1989) und eine große Gartenbahn-Anlage.

Der Club-Treffpunkt befindet sich in der Erzgebirgshalle am Stand der Firma Tillig Modellbahnen.


Anreise:

Bei Anreise mit der Deutsche Bahn AG bzw. mit der Erzgebirgsbahn gibt es die folgenden Möglichkeiten:

- Bei Anreise über Zwickau mit dem Zug weiter bis Aue. Von dort mit dem Bus weiter mit einer der diversen Busverbindungen nach Lößnitz u.a. auch in das Neubaugebiet, Haltestelle Goethestraße.

- Mit der Bahn aus Richtung Chemnitz bis Lößnitz Unteren Bahnhof fahren.

Mit dem PKW:

Bei Anreise über die die Autobahn A 72 bis zu den Anschlussstellen Hartenstein bzw. Sollberg. Von dort weiter gemäß Ausschilderung bis Lößnitz. Bei Anreise über Zwickau die B 93 bis Schneeberg, dann weiter über die B 169 über Aue bis Lößnitz. Bei Anreise aus Richtung Chemnitz direkt über die B 169 nach Lößnitz.

In Lößnitz erfolgt die Ausschilderung mit den bekannten Schildern (TT-Symbol mit Kreis und den entsprechenden Pfeilen) zu den Ausstellungsorten.

Stadtverkehr Lößnitz: Hier verkehrt ein City-Bus. Die Erzgebirgshalle ist über den Haltepunkt „Goethestraße“ erreichbar.


Anfahrt mit GOOGLE MAPS planen



Sehenswürdigkeiten:

In Lößnitz und Umgebung gibt es zudem sehr viele Sehenswürdigkeiten, die es lohnt, entdeckt zu werden. Im Ort selbst weisen viele handgeschnitzte Wegweiser auf diese hin. Es lohnt sich also auch für die mitreisenden Familienangehörigen.


Hinweis:

Weitere Informationen werden auf der Homepage des AKTT unter „www.aktt.deund unterwww.fktt.deveröffentlicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Seite: Sie sind hier: Home > Archiv > AKTT-Infos 2013 > Infos Lößnitz 2013