AKTT-Info 05/2014


AKTT-Info im Mai 2014


17. Plausch- und Tauschtag der AKTT-Regionalgruppe Hannover

Seit nun schon zwanzig Jahren bemüht sich Manfred Wichmann(Mitte) über das private Hobby TT-Bahn hinaus erfolgreich, Gleichgesinnten unsere Spur „erfahrbar“ zu machen – dafür der Dank des AKTT - Vorstandes !
(Foto : T. Bradler)

Der 17. Plausch- und Tauschtag unserer AKTT-Regionalgruppe Hannover, die nun schon seit ca. 20 Jahren im Dienste unserer Spur aktiv ist, brachte wieder die gelungene Mischung aus Klein- und Großanlagen, die in der vertrauten familiär-gemütlichen Atmosphäre des Clubs mit reichlich Zugbetrieb vorgeführt wurden. Neben dem Blick auf eine Reihe von aktuellen TT-Messeneuheiten in den clubeigenen Vitrinen konnten die für die Besucher ja ganz wichtigen „Schnäppchen“ an den zahlreichen Ständen mit TT-Modellen aller Art gemacht werden. Der traditionelle „Fachplausch“ zu unserer Spur kam auch nicht zu kurz. Der AKTT-Vorstand nutzte den Plauschtag zur turnusmäßigen Sitzung und freute sich, Manfred Wiechmann für 20 Jahre Engagement im Sinne unserer Baugröße ehren zu können. Manfred konnte denn als „Senior-Gruppenchef“ wieder eine positive Bilanz ziehen, auch wenn es in der „TT-Diaspora“ Hannover nicht immer leicht ist, etwas für TT zu tun. Das gute Gefühl mit der Veranstaltung bleibt – und daher kommen wir gern wieder nach Hannover, dann in 2015 !

 

AKTT-USA: Erstmalig Planbetrieb auf der „Iris-Creek-Valley R.R.“

Vom 4. bis 6. April traf sich unsere AKTT-Themenspezialgruppe USA erneut in Biebergmünd-Kassel nahe Gelnhausen, diesmal um sozusagen den Lohn für die Arbeit an der Segmentanlage intensiv einzufahren. Im Fokus stand nun erstmals Planbetrieb a la FREMO. So verließ denn ein Planzug nach dem anderen seine Ausgangsstation, es wurde fröhlich mit Hilfe von Wagen- und Auftragskarten rangiert, und auch wenn manche Verschiebung noch nicht ganz optimal gelang, Spaß brachte es allemal – jedenfalls wurde immer mal wieder herzhaft gelacht – und die von 24 auf 4 Stunden geraffte Zeit verging wie im Flug – sorry, meine natürlich „wie im Expresszug“ ! Im Herbst wird der Planbetrieb wieder aufgenommen. Wer sich inzwischen mal einen kleinen Eindruck vom jetzigen Zustand der Anlage verschaffen will, der schaut am besten in „youtube nach der IRIS CREEK VALLEY RR“ und freut sich an der von Ingo Schwaetzer amüsant aufbereiteten kleinen Zugfahrt quer durch den amerikanischen Kontinent in TT.

   

 Die Rollmaterialvielfalt in unserer US-Gruppe nimmt immer mehr zu – hier ein typischer moderner „Flat“ von Art&Detail mit attraktiver Beladung. (Foto : W.Knipping)

 

Besprechung bei der Bereitstellung von Zügen zum erstmaligen Planverkehr auf der „Iris-Creek-Valley-R.R.“. V.l.n.r. : Christian Hirsiger, Siegfried Heerde, Manfred Adrian und Helmut Müller (Foto: W.Knipping)

 

 

   

Betrieb im Hafen an den „Großen Seen“, hier war im Planbetrieb besonders viel zu rangieren, unterschiedlichste Betriebe erhielten Wagen zugestellt und/oder gaben ab – was sich z.T. als ganz schön kniffelig erwies. (Foto: W.Knipping)

Durch den Zaun gibt es für „Trainspotter“ immer was zu sehen – auf Ingo Schwaetzers Segmenten der US-Anlage ja auch kein Wunder – man kann nur staunen! (Foto: W.Knipping)

   

Als neues Mitglied begrüßen wir in unseren Reihen:

  • Nicklas, Jürgen / Mülsen

Euer AKTT-Vereinsvorstand

Wilfried Knipping/Bodo Merkel

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Seite: Sie sind hier: Home > Archiv > AKTT-Infos 2014 > AKTT-Info 05/2014