AKTT-Info 03/2015


AKTT-Info im März 2015


 Nürnberg 2015 – Weniger „Sensationen“ in diesem Jahr, dafür kontinuierlicher Ausbau der Programme in TT bzw. Zurückhaltung angesichts der vielen noch nicht umgesetzten Neuheitenankündigungen aus den Vorjahren. Dennoch gab es die eine oder andere Überraschung zur Freude vor allem der Fans von vorbildgerechtem Güterverkehr auf unseren TT-Anlagen - insofern war auch diese Messe durchaus wieder spannend !

„Übliche Verdächtige“ am Messesamstag in Nürnberg - jedenfalls trifft man eben auch immer wieder reichlich AKTT-Mitglieder „auf der Pirsch“ ! (Foto : W.Knipping)

Wenn die böse statistische Angabe stimmt, dass der Umsatz der Modellbahnbranche seit 2010 um ca. ein Drittel zurückgegangen ist, dann stehen wir in TT wohl immer noch ganz gut da. Es mag dieses Jahr in Nürnberg für uns das ganz Spektakuläre gefehlt haben. Aber für den Betriebsbahner war doch wieder eine ganze Menge dabei, vor allem, wenn man auf seiner Anlage vorbildgerechten Güterverkehr nachstellen will. Mit OOt und Gaskesselwagen von Tillig, Schotterwagen von Arnold, Kaliwagen von Kühn und Schiebewandwagen von PSK als komplette Formneuheiten bot die Messe in dieser Hinsicht viel Erfreuliches - und sicher dürfen wir von unseren „Kleinen“ wie Hädl, Karsei und Schirmer bei den Güterwagen auch noch mehr erwarten. Mit der BR 252/156 von Tillig kommt zudem eine Lok in Großserie, die als Abschluss der Fahrzeugkonstruktionen für die DR vielen TT-Bahnern eine Herzenssache ist. Da aus den Vorjahren noch sehr viel aussteht, kommt unsere Geldbörse ohnehin nicht zur Ruhe. Und sollte sich der EURO gegenüber dem Dollar nicht bald wieder erholen, so schlagen höhere Preise der Chinesen wohl dann auch auf uns durch und wir sind am Ende noch froh, wenn wir nicht mit so ganz vielen Neuheiten überflutet werden. Wahrscheinlich tut sich im Herbst auch noch etwas, denn auf der Messe war von dem einen oder anderen Hersteller wieder zu hören, dass Leipzig eigentlich der bessere Termin zur Präsentation von TT-Neuheiten wäre. Übers Jahr tut sich hoffentlich auch in Hinsicht TT-Straßenfahrzeuge noch etwas, denn hier blieb unser dringender Ruf erneut ungehört. Bis auf den letzten Punkt sind wir also durchaus nicht unzufrieden. Nach Personenwagen haben wir verlangt, Güterwagen werden wir nun bekommen - auch nicht schlecht. Freuen wir uns also auf das Modellbahnjahr 2015 und den Herbst mit Marienberg und Leipzig !

Ihr und euer AKTT-Vorstand

 

Helmut Richthammer (HERIS) bietet mit seinem Behelfspersonenwagen der Bauart MC4a-44 eine der wenigen Messeüberraschungen, die nicht schon im Vorfeld bekannt waren. In H0 gibt es von HERIS nicht weniger als 16 Farb-und Bedruckungsvarianten dieses Wagens - wie viele wird es in TT geben ?
(Foto : W.Knipping)

„ Übliche Verdächtige“ am Messesamstag in Nürnberg - jedenfalls trifft man eben auch immer wieder reichlich AKTT-Mitglieder „auf der Pirsch“ ! (Foto : W.Knipping)

 Peter Koster (PSK) baut sein Güterwagenprogramm stetig aus - leider ist er einer der wenigen verbliebenen kleineren TT-Hersteller, die Nürnberg noch die Treue halten.
(Foto : W. Knipping)

 

AKTT-Jahresgabe 2015 in Nürnberg endgültig abgesegnet!

Neben der Informationsgewinnung und der Vermittelung von Produktwünschen ist Nürnberg für den AKTT-Vorstand auch immer der Ort, an dem die Mitgliedergabe für das laufende Jahr endgültig abgesegnet wird. In 2015 kehren wir mit der Jahresgabe wieder auf unseren alten Weg zurück, indem wir ein speziell für den AKTT zu fertigendes Sondermodell in Auftrag gegeben haben. Lieferant wird auch wieder TILLIG sein. Weiteres wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle zu erfahren sein. Die Jahresgabe 2014 - div. Serienmodelle aus dem Hause Tillig - ist aber ganz überwiegend gut aufgenommen worden, jedenfalls sind bis zum Vereinsvorstand praktisch keine Beschwerden durchgedrungen, so dass wir durchaus auch daran denken, eine ähnliche Aktion mit „Teilverlosungscharakter“ mal wieder aufzugreifen.

Für Selbstabholer wird es die 2015er Jahresgabe dann ab unserer Großen AKTT-Publikumsmesse am 5./6. September in Marienberg geben.

Wilfried Knipping/Bodo Merkel

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelle Seite: Sie sind hier: Home > Archiv > AKTT-Infos 2015 > AKTT-Info 03/2015