AKTT-Info im November 2015
Messehighlights in Leipzig 2015 :
ROCO gibt wieder Gas in TT, wenn auch mit kritisch beäugter Doppelentwicklung -
KRES macht DB-Bahner-Träume wahr !
Mehr oder weniger überraschend kündigte ROCO in Leipzig mit der DR-V100 Neukonstruktion und „TT-Katalog 2016„ wieder ein stärkeres Engagement in unserer Spur an. Das „TT-Auf und Ab“ bei ROCO sind wir ja gewohnt. Sicherlich hätte man sich lieber eine Wiederbelebung mit der BR 58 gewünscht, aber eine Diesellok ist natürlich von Kosten und Aufwand her gesehen leichter umzusetzen. Dass sich dabei wieder eine Doppelentwicklung ergeben hat, mindert etwas die Freude, schließlich ist das entsprechende TILLIG-Modell ja so übel nicht ! Hauptsache wir bekommen nicht noch eine DR-V100 von PIKO dazu !? Positiv ist zu sehen, dass im wenn auch recht dünnen „ROCO-Katalog“ Versionen der V100 angekündigt werden, die es bei TILLIG noch nicht gab. Auch halten sich die Preisvorstellungen in Grenzen, bei manchen „Altmodellen“ wurden sie sogar gesenkt - einiges soll überarbeitet werden. Die BR 38 vermisst man hingegen im 2016er ROCOprogramm - hmm ???
Die zweite Überraschung war sicherlich, dass KRES sich an den DB-VT98 herantraut. Für DB-Bahner eine ganz wichtige Sache, denn der kleine Triebwagen hat hohen Symbolwert und macht sich besonders auf kleineren Anlagen natürlich gut ! Beim Marktführer TILLIG gab es zwar keine sensationelle Neuankündigung, die Vitrinen quollen aber fast über mit den aktuellen Entwicklungen in TT. Jedenfalls liefert TILLIG in schöner Regelmäßigkeit ein Modell nach dem anderen. Und auch wenn man auf die BR95 und BR156 noch etwas warten muss, dafür ist aber reichlich Wagenmaterial in der Mache und zum Teil vorzeitig fertig geworden und kann schon in diversen Varianten erworben werden.
Bei Kühn herrscht Optimismus, die hochdetailierten Kaliwagen sind fertig und stehen kurz vor der Auslieferung. Mit Schüttgutwagen von BUSCH und KARSEI werden wir derzeit bereits „überschüttet“. Zu weiteren Leipziger „TT-Lebenzeichen“ siehe auch die Fotos !
Unser „AKTT-Gelände“(fast 400m2) war angenehm gut besucht bis dicht umlagert. Diesmal mit dem Schwerpunkt „AKTT- und FKTT-Modulbetrieb“. Im Mittelpunkt des Mottos standen dabei eher die Betriebsabläufe nach Plan als die reine Anlagenpräsentation. Auf dem AKTT-Gelände gab es im Laufe der Tage wieder viele interessante Gespräche vor allem im Sinne der weiteren Zukunft in TT. Der Dank für die gelungene Präsentation des Vereins geht neben den Ausstellenden vor allem wieder an Klaus Bossig, Thomas Hartwich und Helfer, die die Organisation erneut überzeugend im Griff hatten. „Bärbels-Restaurant“ war wieder zuverlässige Anlaufstation, um sich zum weiteren Messerundgang oder zum Standeinsatz zu stärken. Wir können also auch für 2015 ein äußerst positives Fazit zur Messe ziehen und uns auf Leipzig 2016 freuen.
![]() |
||
„Hobbytrain/Lemke setzt neue Maßstäbe in TT mit dem Containertragwagen“ ! - oder wie ist das 1:122 auf der Leipziger Messe zu deuten ? (Foto : W.Knipping) | Mit der DR-V100 nimmt ROCO wieder Fahrt in TT auf. Herr Neumann blickt jedenfalls überzeugt in ROCOs TT-Zukunft ! (Foto : W.Knipping) | „Jetzt bestellt aber auch !“ - So könnte man Matthias Raschs Mimik zum DB-VT98 verstehen - schließlich eine mutige Entscheidung von KRES ! (Foto : W.Knipping) |
„Lieber den G10 auf der Hand, als ... !“ Ralf Hadler(HÄDL) kann in wenigen Wochen liefern - den Güterwagen schlechthin ! (Foto : W.Knipping) | AKTT- und FKTT-Teams in Leipzig vereint - wie auch schon in Marienberg - im Sinne unserer Spur TT aktiv - Danke !!! (Foto . W.Knipping) | „Hobbytrain/Lemke setzt neue Maßstäbe in TT mit dem Containertragwagen“ ! - oder wie ist das 1:122 auf der Leipziger Messe zu deuten ? (Foto : W.Knipping |
Wilfried Knipping/Bodo Merkel