AKTT-Info 03/2018
AKTT-Info im März 2018
Nürnberg 2018 – Marktführer TILLIG hat bei den echten Neuheiten klar die Nase vorn!
![]() |
Neben TILLIG präsentierte nur Peter Koster (PSK) dieses Jahr in Nürnberg beim Rollmaterial eine echte Formneuheit mit dem Tbis 875 ! (Foto : W. Knipping) |
Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern präsentierte TILLIG in Nürnberg eine Reihe echter Formneuheiten mit BR 50.40 an der Spitze. Von PIKOs Neuheit, BR 55, war hier schon die Rede, alle anderen Größeren wie ROCO, ARNOLD, KÜHN, LEMKE, HERIS etc. hatten anlässlich der Messe nur neue Farbe oder eben gar nichts Neues zu bieten. So zeigte denn neben TILLIG nur ein „Kleiner“ mit PSK eine echte Formneuheit beim Rollmaterial, den Schiebewand-Schiebedachwagen Tbis 875 der DB. Auch beim Zubehör gab es fast nur von AUHAGEN echte Neuheiten zu sehen. Wer gehofft hatte, HERPA würde seine 17er „TT-Offensive“ fortsetzen, wurde ebenfalls enttäuscht. Ohne TILLIG hätte sich der Besuch der Messe für den TT-Händler/-fan also kaum gelohnt. Leipzig oder Leuna sind da für unsere Spur inzwischen viel interessanter. Dort präsentieren ja die für uns auch sehr wichtigen Hersteller wie BECKMANN, FISCHER, HÄDL, KARSEI, KRES, SCHIRMER etc. ihre Neuheiten. Immerhin sendet TILLIG von Nürnberg noch seine kräftige Botschaft an uns TT-Fans, schließlich hat der Neuheiten-Katalog wieder 84 Seiten und bringt damit wohl für fast jeden ein Wunschmodell - und auf der Rückseite ein Versprechen für 2019, das die DB-Herzen höher schlagen lässt - DB-Umbauwagen - Hurra !!! Bei aller sonstigen Ernüchterung müssen wir natürlich sehen, dass der eine oder andere noch jede Menge Überhänge aus den Vorjahren abzuarbeiten hat. Auch hier geht es bei TILLIG voran, die BR E94 sieht jedenfalls schon mal klasse aus. Bei KÜHN war ebenfalls schon mehr zu sehen als im Herbst in Leipzig wie erste Spritzgussteile vom Kesselwagen. Außerdem kamen während der Messe bereits weitere Farbvarianten des RS1 in den Handel. So sollte es auch 2018 kein Problem geben, unseren Geldbeutel für TT-Produkte zu leeren.
Ihr und euer AKTT-Vorstand
![]() |
![]() |
|
Thorsten Kühn holt mit seinem „Uerdinger“ auf, erste Spritzgussteile passen schon gut ! |
Heiner Groh (links) und Mario Locker sind gut gelaunt, |
AKTT-Jahresgabe 2018 in Nürnberg endgültig abgesegnet !
Neben der Informationsgewinnung und der Vermittelung von Produktwünschen ist Nürnberg für den AKTT-Vorstand auch immer der Ort, an dem die Mitgliedergabe für das laufende Jahr endgültig abgesegnet wird. In 2018 werden wir gemäß Hauptversammlungsbeschluss wie 2014 und 2016 Modelle aus dem TILLIG-Programm als Jahrresgabe verteilen.
Zudem wartet auf die AKTT-Besucher unserer Messe in Leuna noch die Möglichkeit, sich ein höherwertiges Modell oder eine Wagenpackung zu erlosen. Auch dieses Verfahren ist ja schon von den Messen in Leuna her bekannt, wo es jeweils sehr gut aufgenommen wurde.
Wilfried Knipping
![]() |
So war er in seinem Element, Dr.Andreas Stärk, Sylvester 2017 unterwegs mit der Pressnitztalbahn von Steinbach nach Jöhstadt. Kurz darauf kam die bestürzende Nachricht von seinem für uns alle überraschenden Tod Mitte Januar. Andreas Stärk war uns nicht nur durch seine langjährige Mitgliedschaft im AKTT, sondern auch als Kleinstserienhersteller(MMM) und sehr guter Feund verbunden, der wie nur wenige Modellbahnfreunde TT als wahre Leidenschaft lebte. Wilfried Knipping für viele TT-Freunde (Foto : W.Knipping) |