AKTT-Info 11/2018
AKTT-Info im November 2018
Große Publikumsmesse des AKTT am 22./23.09. in Leuna
Waren wir vor der Messe noch etwas skeptisch, die Besucherzahlen von 2016 wieder erreichen zu können, dazu kam ja noch der späte Termin aufgrund des bundesweiten „Tags der Chemie“ von dem wir uns wegen der INFRALEUNA-Fahrzeugschau auf keinen Fall abkoppeln wollten, so waren wir doch angenehm überrascht, dass wir fast wieder auf das Ergebnis von Leuna 2016 kamen. Unsere AKTT-Messebeauftragten Klaus Bossig, Thomas Hartwich und ihr Team hatten die TT-Veranstaltung erneut routiniert gestaltet und alles lief, wie wie ja in Leuna gewohnt, am Schnürrchen. Die allermeisten kommerziellen Aussteller waren auch wieder mit Umsatz und Publikum sehr zufrieden, die wahren TT-Fans nutzen eben unsere Großen Publikumsmessen nach wie vor, um ihre Wünsche vor allem natürlich nach Klein- und Kleistserienprodukten zu erfüllen. Ganz abstreiten lässt sich dabei dann auch nicht, dass unsere Messen etwas den Charakter von „Fachveranstaltungen“ angenommen haben - der echte TT-Fan sieht dies sogar eher positiv. Die Vielfalt an TT-Klein- und Kleinstserienherstellern, die ihre Produkte präsentieren und damit auch vor Ort ansprechbar sind, bleibt in Leuna nämlich weiterhin unübertroffen. Das machte den Besuch auch für alle TT-Fans interessant, die sich Anfang Oktober zusätzlich die Leipziger Messe vorgenommen hatten, obwohl ja eben nur 14Tage zwischen den Messen lagen.
![]() |
![]() |
|||
„Die „schöne“ Helena der InfraLeuna in der Fahrzeugausstellung auf dem Freigelände - das blaue Kleid steht ihr gut“ - Wer wird schneller sein, TILLIG oder PIKO ? (Foto : T.Wittig) | „Mal wieder Glück in Leuna - die Chance, direkt vom Hersteller Yuri Gonscharenko die brandneue ChS-8 im neuen RZD-Farbkleid zu erwerben“ - man verzeihe mir den üblichen Exoten-Exkurs ! (Foto : W.Knipping) |
|
|
So konnten auch wir als Veranstalter mit der Einnahmeseite ganz zufrieden sein, was uns leider nicht der Sorgen mit der Kostenseite enthebt, hier haben wir mit deutlichen Steigerungen zu leben. Sollte dies so weitergehen, ziehen doch einige Fragezeichen am Horizont herauf !
Die Gesamtveranstaltung mit dem „Tag der offenen Tür“ bei der INFRALEUNA, dem Kreisfamilientag und Stadtfest in der Stadt Leuna sowie unserer Veranstaltung kam wieder auf eine fünfstellige Besucherzahl. So waren denn auch alle unsere Partner erneut hochzufrieden. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch ganz besonders an alle ideellen Aussteller und die vielen Helfer, die wieder selbstlos, eben als wahre TT-Freunde, zum Gelingen der Messe 2018 beigetragen haben.
Zu den Modellbahn- und Modellbauhighlights siehe auch den redaktionellen Teil dieser KURIER-Ausgabe.
AKTT-Jahresgabe kam in Leuna ganz überwiegend wieder sehr gut an !
Zu den Messen in Leuna und Leipzig haben schon viele AKTT-Mitglieder ihre Jahresgabe 2018(Modelle aus dem TILLIG-Programm mit der Chance, vor Ort eine Lok oder eine Packung zu „gewinnen“) direkt in Empfang nehmen können. Fast alle waren hochzufrieden, denn auch die „normalen“ Modelle erwiesen sich als recht attraktiv. Erfahrungsgemäß dauert es nun ein bisschen, bis die übrigen Mitglieder per Post mit ihrem Wagen bedacht werden können.
![]() |
Gottfried Krüger war immer für einen Scherz zu haben, wie hier 2005 in der Rokal-Stadt Lobberich in „Rokaldekoration“ ! Das Überleben der TT-Spur in Westdeutschland in den 70er und 80er Jahren ist auch ganz wesentlich ihm mit zu verdanken ! Wie wir erst jetzt in Leuna erfuhren, ist er nach langem Leidensweg in diesem Frühjahr verstorben, er war einer der Großen unserer Spur ! Für den AKTT e.V. W.Knipping (Foto : W.Knipping) |
Wilfried Knipping/Christoph Escher