AKTT-Info 01/2019
AKTT-Info im Januar 2019
Jubiläum Stammtisch Remscheid - Lennep besteht 25 Jahre (Jan.1994-2019)
![]() |
(Remscheid Jubiläum) Über Jahrzehnte aktiv, der Stammtisch Remscheid - wie hier die Vorbereitungs- gruppe zur leider letzten Publikumsmes- se in Remscheid 2003. (Foto : W.Knipping) |
Nachdem der damalige 1. Vorsitzende des AKTT, Herr Fisahn, berelts 1992 und 1993 im Kurier aufgerufen hat, Regionalgruppen bzw, Stammtische zu bilden, wurde nach der 4. Publikumsmesse in der Klosterkirche in RS-Lennep 1993 von den Organisatoren und Helfern beschlossen, sich monatlich zu treffen. Erstmals versammelten wir uns Ende Januar 1994 in der Restauration der Klosterkirche. Damals anwesend waren die Herren Fisahn, Gregorczyk, Homrighausen, Klüssendorf, Kox, Nittmann, Rosenberg, Weiß-Kohlbach und Wittig.
Wir haben bei diversen Bahnhofsfesten in RS-Lennep, die die Eisenbahnfreunden Remscheid e.V. veranstalteten, mit Informationsständen und kleineren Anlagen teilgenommen. Nach mehreren vergeblichen Versuchen, bestehende Anlagen zu erwerben und dann für Ausstellunge tauglich zu machen, kristallisierte sich 1998 eine Gruppe im Stammtisch heraus, die den Bau einer neuen Segmentanlage anging.
Die "Blaue Banane" (beschrieben im Kurier 5/2004)
Es war sicherlich das Highlight in unserer Stammtischarbeit, dieses Projekt durchzuführen. Bei der AKTT-Messe 2001 in RS-Lennep in der Frh.-vom-Stein-Schule wurde sie (teilweise im Rohbau) dem Publikum vorgeführt. Weitere Ausstellungen waren:
- Mai 20O2 zwei Wochen im Sterncenter in Lüdenscheid
- Nov. 2002 im Kolpinghaus in Hückeswagen
- April 2003 Intermodellbau n Dortmund (mit neuer elektrischer Steuerung)
- NOV. 2OO3 AKTT Messe in RS-Lennep im Dorint-Hotel (mit neuer Oberleitung)
Außerdem war die Anlage auch bei der Internationalen Eisenbahnausstellung in Köln und bei den Rokalfreunden in Lobberich (Okt. 2005) im Sparkassengebäude zu sehen.
Durch die Mitwirkung bei den Bahnhofsfesten haben wir gute Verbindung zu den Eisenbahnfreunden Remscheid e.V. Deshalb war es uns auch möglich, in deren Clubraum im stillgelegten Bahnhof RS-Lüttringhausen am 23. Sept.2006 unseren Plausch- und Tauschtag durchzuführen.
Weiterhin haben Mitglieder unseres Stammtisches gemeinsam die Miniaturwunderland-Austellung in Hamburg mehrfach besucht. Auch Ausflüge zu der "grossen" Eisenbahn wurden durchgeführt, z.B. (Sauerländische Kleinbahn in Hüinghausen.)
Zu unserem Stammtisch kommen aktuell regelmäßig neun TT-Freunde. Wir treffen uns an jedem 2.Freitag im Monat in der Gaststätte Neuenhof, RS-Lüttringhausen, Lüttringhauser Str. 1-54. TT-begeisterte Modelleisenbahner sind uns jederzeit als Gäste, oder noch besser, als neue Mitglieder willkommen.
HJR
AKTT-USA: „25 Jahre öffentlicher Auftritt“ der „Iris-Creek-Valley R.R.“ unserer Themengruppe mit kleiner Feier und großem Planbetrieb !
Vom 8. bis 11. November traf sich unsere AKTT-Themenspezialgruppe USA in Biebergmünd-Kassel nahe Gelnhausen, um diesmal den 25. Jahrestag des ersten öffentlichen Auftritts der Anlage 1993 in Dortmund zu würdigen. Erste Gedanken und Schritte zur Gruppe hatte es bereits zwei Jahre zuvor gegeben. Am Samstag trafen zusätzlich zur Stammmannschaft weitere Gäste ein und nach Begrüßung, Ansprache, kleinen Vorträgen zu Geschichte und Technik ging es gemeinsam mit den Gästen zur Plansession, dem Höhepunkt der kleinen Feierlichkeiten. So brachten die Fahraufträge für alle Spaß und durch die Herausforderung, die Züge plangemäß fahren zu lassen, auch viel Spannung. Zur Entspannung wurde die Session für ein gemeinsames gemütliches Abendessen unterbrochen. Mit läutenden Glocken und tutenden Typhonen klang der sehr gelungene Tag an der Anlage dann aus.
(demnächst mehr im redaktionellen Teil zu diesen ereignisreichen Tagen)
![]() |
![]() |
|
25 JAHRE AKTT AG-USA : Viel Betrieb am Jubiläumstag auf der „IRIS CREEK VALLEY RR“ - eine umfangreiche „Plansession“ stand im Mittelpunkt der kleinen Feierlichkeiten. (Foto: W.Knipping) | 2018 - ein Jahr, in dem viele Vorkämpfer für unsere TT-Spur für immer gegangen sind - auch von Manfred Wiechmann müssen wir uns in Dankbarkeit verabschieden. Er ist am 6.11. nach schwerer Krankheit verstorben. Über lange Jahre hat er seine Hannoversche AKTT-Gruppe im ja nicht so leichten Umfeld für unsere Spur erfolgreich beisammen gehalten. Er bleibt unserem Verein und der gesamten TT-Szene als einer der Treuesten unvergesslich ! Hier freut er sich(Mitte) über eine kleine Jubiläumsgabe durch den Vereinsvorstand. W.Knipping für den Vorstand des AKTT e.V. (Foto: C.Escher) |
Kleiner Veranstaltungskalender
Im Jahr 2018 beteiligt sich der AKTT wieder an einer Reihe wichtiger Veranstaltungen bzw. führt diese selbst durch.
Hier die vorläufige Übersicht :
- 30.01. - 03.02. Nürnberger Spielwarenmesse (für den Fachhandel)
(AKTT - der Vorstand informiert sich über die Neuheiten, pflegt Kontakte zu den Herstellern und versucht Anregungen im Sinne der Mitglieder zu geben) - diesmal nicht im März, sondern nach bisheriger Planung im November - genauer Termin wird noch bekannt gegeben: TT-Modellbahnausstellung der AKTT-Regionalgruppe Hannover (div. Anlagen sowie Plausch und Tausch + Flohmarkt)
- 04.04. - 07.04. INTERMODELLBAU Dortmund
(AKTT - Messestand und TT-Anlage) - 15.06. „Tag der offenen Tür“ und TILLIG-Club-Treffen in Sebnitz (AKTT –Stand)
- 07.09. - 08.09. Große PUBLIKUMSMESSE des AKTT in Gotha mit FKTT-Treffen
- 03.10. - 06.10. MODELL, HOBBY & SPIEL Leipzig
(AKTT - Anlagen und Infostände im eigenen Messebereich)
( Weitere Informationen betreffend TT-Ereignisse, bes. zu Veranstaltungen der Regionalgruppen, bitte KURIER/TERMINE beachten!)
Monatsverlosung
Die Gewinner für Oktober bis Dezember werden im Februar-Heft bekannt gegeben.
Wilfried Knipping/Bodo Merkel/Christoph Escher