AKTT-Info 05/2019
AKTT-Info im Mai 2019
Dortmunder Messe 2019 – Mitteldeutsche Landschaften aus München : Gestaltung und Bahnbetrieb vom Feinsten wussten zu überzeugen !
Unser AKTT-Stand befand sich mal wieder in Halle 7, zusammen mit der Modellbaugruppe „München-West“. Leider etwas „vom Schuss“, das war aber zu verschmerzen, denn ein vorbildgerechter Zug nach dem anderen zog computergesteuert auf der vorbildlich gestalteten Großanlage der Münchner seine Runden.
Die Großserienhersteller in TT waren auch dieses Jahr wunschgemäß vertreten
. Bei TILLIG konnte man die Fortschritte an den Neukonstruktionen sehen, besonders interessierten hier die neuen „Vectronen“ und die Muster der 3-Achser Umbauwagen der DB.
Ein besonderer Dank geht wie seit Jahren schon an Thorsten Wittig, unseren aktuellen Mr.Dortmund , ohne den unsere Messebeteiligung nicht immer wieder so reibungslos hätte über die Bühne laufen können. Manchen TT-Besucher stärkte er wie gewohnt auch in diesem Jahr wieder mit Kaffee und Keksen und sorgte damit für eine angenehme Atmosphäre an unserem Stand.
|
|
DasTeam von „München West“ in bester Stimmung am Dormunder Messesamstag : „5 Münchner und kein Dortmunder - welch ein Fußball-Omen : FCB : BVB 5:0 - so musste es am Abend dann ja kommen !“ (Foto: W.Knipping) | Ein Dank an Thorsten Wittig, der in Dortmund 2019 wieder die AKTT-Fäden in der Hand hielt ! (Foto: W.Knipping) |
AKTT-USA: „Inzwischen routinierter Planbetrieb und attraktives neues Rollmaterial auf der „Iris-Creek-Valley R.R.“
Vom 22. bis 24. März traf sich unsere AKTT-Themenspezialgruppe USA in Biebergmünd/Kassel nahe Gelnhausen, um im Planbetrieb noch einmal den „Donnerstag“ mit seinen umfangreichen Leistungen „abzuarbeiten“ und damit an der US-Segmentanlage viel Fahrspaß zu genießen. Neues Rollmaterial bereicherte die Anlage - besonders beeindruckend diesmal „historisches Material“ z.B. für „Fan-trip-specials“ , das Christian Kühr und Michael Großmann wieder perfekt aus alten selbst schon historisch zu nennenden Bausätzen gefertigt hatten - danke Michael, danke Christian ! Auch die Ausstattung der Anlage war wieder an einigen Stellen von Helmut Müller optimiert worden. Der ja auch schon recht umfangreiche „Kanada-Teil“ der Anlage wird am 12. und 13. Oktober zur 7.-US-Convention in Rodgau zu bewundern sein. Nach diesem prima gelaufenen Wochenende freut sich unsere Themenspezialgruppe schon auf den November, wenn es mit dem „Planfreitag" weitergeht.
|
|
Ungewöhnlich langer modernerer „Stock-Car“ (speziell zum Schweinetransport) der ALPX, vor längerer Zeit von Dietrich Heede kurioserweise aus einem ATLAS-N-Modell „gekitbashed", plus von Christian Kühr erbaute ART&DETAIL Wood-Caboose der Northern Pacific. (Foto: W.Knipping) | Historischer „TUSCANY-VALLEY"-Fan-Trip-Special als Blickfang unterwegs auf der ICVRR. Modelle aus ebenfalls schon historischen Bausätzen von H.P. und CHRISTOPH-PRODUCTS, zum Leben erweckt von Christian Kühr (Lok) und Michael Großmann(Wagen). (Foto: W.Knipping) |
Monatsverlosung
- Januar : Mario Flehmig aus Glauchau – erhält einen gedeckten Güterwagen/CSD/Ep.III
- Februar : Sven Lindloff aus Augsburg – erhält einen offenen Güterwagen/SNCB/Ep.III
- März : Holger Bentzien erhält einen offenen Güterwagen/DR/Ep.III
(gespendet jeweils von Firma TILLIG)
Wilfried Knipping/Christoph Escher