AKTT-Info 07/2019

AKTT-Info 07/2019


Arbeitskreis TT-Modellbahn e.V. /Remscheid

Auf der Heide 13 - 31840 Hess.Oldendorf

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung

07. September 2019 um 18.15 Uhr

im Restaurant der STADTHALLE GOTHA

Goldbacher Str. 35, 99867 Gotha

(diese Einladung erfolgt aus Kostengründen für die KURIER-

beziehenden Mitglieder nur an dieser Stelle. Alle Mitglieder,

die den TT-KURIER nicht beziehen, werden mit gesondertem

Schreiben eingeladen und informiert !)

 

Tagesordnung

1. Begrüßung

2. Wahl des Protokollführers

3. Tätigkeitsbericht des Vorstandes

4. Kassenbericht des Kassenverwalters

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstandes

7. Antrag des Vorstandes zur satzungsgemäßen Auflösung des Vereins zum 31.12.2019
      - dazu Aussprache und Abstimmung

8. Bei Auflösung Wahl der Liquidatoren

9. Klärung offener Fragen im Falle der Auflösung
      - bei Ablehnung der Auflösung alternativ :

8. Wahl des 1. Vorsitzenden

9. Wahl des 2. Vorsitzenden

10. Wahl des Kassenverwalters

11. Wahl der Kassenprüfer

12. Jahresgaben

9./13. Publikumsmessen/Messebeteiligungen

10./14. Sonstiges

(der Tätigkeitsbericht des Vorstandes für die vergangenen zwei Jahre erscheint an dieser Stelle in der Augustausgabe des KURIER)

 

   

Kleiner Frühjahrsausflug: AKTTler Holger Lange will doch wohl nicht mit dem „Hurvinek“ entwischen ?! - zur Sonderfahrt anläßlich der TT-trächtigen Modellbahntage in Pecky/CZ.

 ... nett, wenn man‘s gleich nach Rückreise auf der Heimanlage in TT nachspielen kann, wie hier mit Modellen von „KuBer"!

 

Von der Regionalgruppe Bad Dürrenberg des Arbeitskreises TT-Modellbahn zum Verein „Mitteldeutsche TT-Modulbahner“

Die Mitglieder des Vereins „Mitteldeutsche TT-Modulbahner“
nach Gründung des Vereins.

Aufnahme: Peter Krause

Am Freitag, 27.05.2019, gründete sich der Verein „Mitteldeutsche TT-Modulbahner“. Dieser tritt damit die Nachfolge der bisherigen Regionalgruppe Bad Dürrenberg des Arbeitskreises TT-Modelleisenbahnen (AKTT) an.

Die Gründung der Regionalgruppe Bad Dürrenberg des AKTT erfolgte im Jahr 1995. Zunächst organisierte sie nur Modellbahner-Stammtische in der Nenngröße TT. Hier präsentieren die unterschiedlichsten Firmen ihre Erzeugnisse. Dadurch bestand und besteht für alle die Möglichkeit, hautnah mit den Firmenvertretern die unterschiedlichsten Dinge zu besprechen, da nicht nur die Neuheiten vorgestellt werden. Es geht auch um die Themen Vorbildrecherche, Kosten, Produktionsabläufe usw. Ab 1996 begann die Organisation von Messen und Ausstellungen. Mit dem Nachbau des Bahnhofes Leuna (Stadt) wurde der Grundstein für eine Modulanlage gelegt, die in der Zwischenzeit eine Fläche von 400 m2 benötigt. Auf vielen Modulen findet man Bahnhöfe oder Anlagen aus dem Raum um Merseburg. Und Ideen gibt es noch viele… Gleichzeitig übernahm die Regionalgruppe die Organisation der Vereinsmessen und des Messestandes zur alljährlich stattfindenden „modell-hobby-spiel“ auf der Leipziger Messe.

All diese Aufgaben werden vom neuen Verein „Mitteldeutsche TT-Modulbahner“ weitergeführt. Dazu gehört auch die weitere Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden/Eisenbahnmuseum Kötzschau. Eine entsprechende Vereinbarung wird zum diesjährigen Brunnenfest sowohl von den Vereinsvorsitzenden als auch den Bürgermeistern der Städte Bad Dürrenberg und Leuna unterschrieben.

Der Sitz des Vereins ist auch weiterhin Bad Dürrenberg. Mit der gewählten Bezeichnung wurde den Wohnorten der Vereinsmitglieder Rechnung getragen, die in Sachsen und Sachsen-Anhalt leben bzw. dort geboren sind. Und das „B“ in der Abkürzung trägt auch dem einen Mitglied unseres Vereins Rechnung, das in Bayern geboren und aufgewachsen ist und dort noch immer wohnt. Zum Vorsitzenden wurde Klaus Bossig gewählt, Stellvertreter ist Uwe Krause aus Naumburg und Kassierer Marko Fahr aus Merseburg (der eigentlich Bad Dürrenberger ist).

Der nächste Auftritt unseres Vereins ist zum diesjährigen Brunnenfest. Wir werden im Palmen- und Vogelhaus am 29.06. und 30.06.2019 einen Ausschnitt aus unserer Modulanlage zeigen. Für die kleinen Besucher wird ebenfalls einiges vorbereitet. Dazu gehört u. a. wieder die Ablegung des Lokführerscheins.

 

Monatsverlosung

Die Gewinner für April bis Juni werden in der Augustausgabe veröffentlicht

Wilfried Knipping/Christoph Escher

Aktuelle Seite: Sie sind hier: Home > Archiv > AKTT-Infos 2019 > AKTT-Info 07/2019